- Amato
- Amato,Giuliano, italienischer Politiker, * Turin 13. 5. 1938; Professor für Verfassungsrecht an der Universität Rom, Mitglied des PSI, seit 1983 Abgeordneter, Staatssekretär, 1987/88 stellvertretender Ministerpräsident, 1987-89 Schatzminister, 1989-92 Stellvertreter des Parteivorsitzenden B. Craxi; wurde in der italienischen Staatskrise 1992/93 als Nachfolger des wegen Korruptionsvorwürfen zurückgetretenen G. Andreotti mit der Regierungsbildung betraut, setzte die Wahlrechtsreform von 1993 durch, trat nach Koalitionsstreitigkeiten im April 1993 zurück; war 1994-97 Präsident des Kartellamts; im Oktober 1998 berief M. D'Alema den seit 1994 parteilosen Amato als Minister für Verfassungsreform in sein Kabinett, nach dem Wechsel C. A. Ciampis in das Amt des Staatspräsidenten übernahm er wiederum das Schatz-Ministerium. Nach dem Scheitern der Regierung D'Alema bildete Amato im April 2000 die 3. Regierung der 1996 gewählten Mitte-links-Koalition, die nach den Wahlen 2001 von dem Mitte-rechts-Bündnis S. Berlusconis abgelöst wurde.
Universal-Lexikon. 2012.